2024-04-18
IC-Karten und Magnetstreifenkarten sind Informationsträger, ihre Speichermethoden unterscheiden sich jedoch. Magnetstreifen werden hauptsächlich zum Übertragen von Informationen verwendet, aber die IC-Karte speichert und speichert Informationen.
Magnetstreifen werden in Magnetstreifen mit hoher Intensität und Magnetstreifen mit niedriger Intensität unterteilt. Magnetstreifen mit hoher Intensität: 2750oe. Im Vergleich zu Magnetstreifenkarten mit geringer Intensität sind Magnetstreifenkarten mit hoher Intensität relativ teuer, aber der Magnetstreifen hat eine längere Speicherzeit und die auf der Karte geschriebenen Informationen gehen nicht so leicht verloren. Unten angeregter Magnetstreifen: 300oe Diese Art von Magnetstreifenkarte ist günstig, einfach zu verwenden und einfach zu verwalten.
Einführung in die Magnetspur von Magnetstreifenkarten: Die Standardbreite des Magnetstreifens beträgt 12,7 mm. Oben befinden sich drei Gleise, wobei das erste Gleis ganz außen liegt. Dies sind die zweiten und dritten Gleise (allgemein als zweite und dritte Gleise bekannt). Die Breite jeder Spur beträgt 2,8 ± 0,01 mm. Die erste Spur dient zum Schreiben von Buchstaben und Zahlen, die zweite Spur zum Schreiben von Gleichheitszeichen und Zahlen und die dritte Spur zum Schreiben von Zahlen und Zeichen. Am häufigsten wird die zweite Spur verwendet. Wenn der Hersteller Magnetismus schreiben muss, schreibt er normalerweise die zweite Spur.
IC-Karte, auch als integrierte Schaltkreiskarte bekannt. Die IC-Karte ist nach der Magnetstreifenkarte der Informationsträger. Der Kern einer IC-Karte ist ein integrierter Schaltkreischip. Es nutzt moderne, fortschrittliche Mikroelektroniktechnologie, um große integrierte Schaltkreischips in kleine Plastikkarten einzubetten. Seine Entwicklungs- und Herstellungstechnologie ist wesentlich komplexer als bei Magnetkarten. Zu den Haupttechnologien von IC-Karten gehören Hardwaretechnologie, Softwaretechnologie und zugehörige Geschäftstechnologie. Die Hardwaretechnologie umfasst im Allgemeinen Halbleitertechnologie, Substrattechnologie, Verpackungstechnologie, Terminaltechnologie und andere Komponententechnologien. Zur Softwaretechnik gehören im Allgemeinen Anwendungssoftwaretechnik, Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Systemsteuerungstechnik.
Die Form einer IC-Karte ähnelt der einer Magnetkarte. Der Unterschied zu Magnetkarten liegt in den Medien, die zur Datenspeicherung verwendet werden. Magnetkarten speichern Informationen durch Änderungen im Magnetfeld der Magnetstreifen auf der Karte, während IC-Karten so programmiert werden können, dass sie nur Daten vom integrierten Schaltkreischip (EEPROM) lesen und speichern, der in der Karte eingebettet ist.
Im Vergleich zu Magnetstreifenkarten haben IC-Karten folgende Vorteile:
1. Große Speicherkapazität. Die Speicherkapazität der Magnetkarte beträgt ca. 200 Zeichen; Je nach Modell verfügen IC-Karten über eine Speicherkapazität von Hunderten kleiner Zeichen und Millionen großer Zeichen.
2. Gute Sicherheit, nicht leicht zu kopieren, die Informationen auf der IC-Karte können frei gelesen, geändert und gelöscht werden, aber alle erfordern ein Passwort.
3. CPU-Karten verfügen über Datenverarbeitungsfunktionen. Beim Datenaustausch mit einem Kartenleser können Daten ver- und entschlüsselt werden, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Datenaustauschs sicherzustellen; Die Magnetkarte verfügt nicht über diese Funktion.
4. Lange Lebensdauer, kann wiederholt aufgeladen werden.
5. IC-Karten können Magnetismus, statische Elektrizität, mechanische Schäden und chemische Schäden verhindern und verfügen über eine lange Lebensdauer der Informationsspeicherung und über Zehntausende Lese- und Schreibvorgänge.
6. IC-Karten können in Bereichen wie Finanzen, Telekommunikation, Transport, Handel, Sozialversicherung, Steuern, Gesundheitswesen, Versicherungen und fast allen öffentlichen Versorgungsbetrieben weit verbreitet eingesetzt werden.